
Pyramiden sind aus Stein gebaut und halten nicht nur in Ägypten, Mittel- und Südamerika schon mehrere Tausend Jahre. Gott baute auf „Petrus, dem Felsen“ seine Kirche, weil der Fels ihm ein sicheres Fundament gewährte. Burgen wurden im Mittelalter aus Stein gebaut und trotzen heute noch Wind und Wetter. Es ist daher nur logisch, dass der Stein, egal in welcher Form und Farbe, in den Gärten wiederzufinden ist. Heute können wir als Landschaftsgärtner auf die unterschiedlichsten Natur- und Kunststeine zurückgreifen, um die Gärten unserer Kunden nach deren Wünschen zu gestalten.
Naturstein
Der Naturstein, egal welches Format oder Material, ist eines der schönsten Baustoffe die uns im Garten- und Landschaftsbau zur Verfügung stehen. Den Naturstein finden unsere Kunden in den von uns gestalteten Gärten in unterschiedlichster Form und Verwendung wieder. Auch in der Gestaltung von Teich- und Wasseranlagen spielt der Naturstein eine zentrale Rolle.
Mit Hilfe von Natursteinen bringen wir ein Stück Natur zurück in den von Menschen gestalteten Garten.
Betonstein
Eine immer größer werdende Vielfalt von Betonsteinelementen ermöglicht es uns als Gartengestalter, den unterschiedlichsten Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Aus der anfänglich begrenzten Anzahl von Pflastersteinen, Mauern und Stufen ist ein riesiger Marktplatz für Gartengestalter geworden.
Unterschiedlichste Formate und Oberflächen von Pflastersteinen können gezielt von uns eingesetzt werden, um jede Fläche individuell und einzigartig zu gestalten.
Ebenso vielfältig ist mittlerweile die Auswahl an den zu den Pflastersteinen passenden Gestaltungselementen wie Mauern und Treppen. Diese Vielfalt versuchen wir so einzusetzen, dass wir dem Kunden einen Garten gestalten, in welchem er sich von der ersten Minute an wohl fühlt.