Ihr Experte für Gartenbau und Landschaftsbau in Fulda

Wasser

Wasser

Wasser ist Leben

Der Mensch hat zu dem Element Wasser seit Urzeiten eine besondere Beziehung. Siedlungen wurden immer in der Nähe des Wassers errichtet. Die Mehrheit der Menschen lebt heute noch an den Küsten der Ozeane.

WasserWir können Ihnen noch keinen Ozean in Ihren Garten zaubern, aber wir arbeiten daran. Die Möglichkeiten den Garten mit Wasser zu gestalten sind nahezu Unendlich. Mit bewegtem Wasser, z.B. einen sprudelnden Stein oder einen kleinem Bachlauf kommt ein lebendiges Element in den Garten. Das leise plätschern des Wassers und die Sonnenspiegelungen auf der Oberfläche sind nicht nur für Kinder immer wieder faszinierend. Die Bank an einem kleinen, mit Fischen besetzten Teich lädt ein zur Ruhe und Entspannung. Egal für was Sie Sich entscheiden, durch das Element Wasser wird Ihr Garten eine Oase, nicht nur für die Pflanzen- und Tierwelt. Holen Sie Sich den Urlaub nach Hause.

Teichanlagen

Sie haben in Ihren Garten eine kleine ungenutzte Ecke? Ein Teich muss nicht immer groß sein. Eine Fläche von wenigen Quadratmetern reicht aus, um eine kleine Teichanlage zu erstellen.

Bachläufe

Wasser braucht Bewegung, und die natürlichste Bewegung von Wasser finden wir in einem Fluss wieder: Wasser fließt. Ein paar Zentimeter Gefälle in Ihrem Garten reichen aus, um Wasser in Bewegung zu setzen. Wir nutzen das natürliche Gefälle, oder schaffen ein Künstliches um einen kleinen Wasserkreislauf zu gestalten.

Brunnen und Quellanlagen

Sie haben kleine Kinder und haben somit Bedenken, sich einen Bachlauf oder gar einen Teich in Ihrem Garten bauen zu lassen? Wenn Sie aber trotzdem nicht auf das Element Wasser verzichten wollen, können sie eine kleine Quellanlage oder einen Brunnen in Ihren Garten integrieren.

Quellanlagen und Brunnen können für Kinder vollkommen ungefährlich gestaltet werden, ohne an Reiz und Schönheit zu verlieren.

Beregnungsanlagen

Damit Ihre Pflanzen und Ihr Rasen eine optimale Wasserversorgung bekommen, um sich zu Ihrer Zufriedenheit zu entwickeln und unbeschadet durch die trockene Jahreszeit kommen können ist es sinnvoll eine Beregnungsanlage zu installieren. Die vollautomatische Beregnung Ihres Gartens entlastet nicht nur Sie als Gartenbesitzer, sondern auch auf dauer Ihren Geldbeutel. Die Pflanzen bekommen immer nur so viel Wasser wie sie benötigen, ohne das wertvolle Nass zu verschwenden. Mittels verschiedener Sensoren wird die Anlage bei starkem Wind und / oder Regen kein Wasser ausbringen, um Ihre Ressourcen zu schonen. Das Ausbringen des Wassers erfolgt zu den dafür am besten geeigneten Zeiten, ohne dass Sie sich in Ihrer Gartennutzung einschränken müssen. Sie können die Zeit, welche Sie sonst mit dem Giessen Ihrer Pflanzen zugebracht haben, sinnvoller nutzen.

Regenwassernutzung

In den Zeiten des Klimawandels und der Klimaerwärmung ist es für jeden möglich, in seinem Rahmen einen Teil dazu beizutragen, diesen Ereignissen gegenzusteuern.

Grundstücksbesitzer sollten sich grundsätzlich Gedanken über die Nutzung des Regenwassers machen. In einigen Städten und Gemeinden wird schon seit längerem eine Abgabe für versiegelte Flächen erhoben. Ein weiterer Grund, warum Regenwasser nicht ungenutzt in die Kanalisation geleitet werden sollte.

Durch den Einsatz von Regenwasserspeichern oder Zisternen kann man einige tausend Liter Wasser im Jahr sparen, und die Umwelt entlasten.

 

Impressum | Webdesign: COMPOSE web+medien